Blickpunkt Jugendhilfe - Ausgabe 5.2017 5.2017 Herausgegeben vom VPK-Bundesverband e. V.
Zeitschriftenheft

Schwerpunktthema:
- Handlungspraxen zum Kinderschutz in der Heimerziehung
- Schutzkonzepte aus Sicht von Jugendlichen

Weiteres Thema:
- Flüchtlingskinder in Kitas


Schlagwörter: Reform Jugendhilfe Prävention Hilfen zur Erziehung Beteiligung Kinder- und Jugendhilfe Inobhutnahme SGB VIII sexualisierte Gewalt partizipative Prozesse

VPK-Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e. V., Berlin:
Blickpunkt Jugendhilfe : Herausgegeben vom VPK-Bundesverband e. V. - 22. - Osnabrück : Druck- und Verlagshaus Fromm GmbH & Co. KG, 2017. - Schwerpunkt: Vernunft und Verantwortung - Anforderungen an eine Reform der Kinder- und Jugendhilfe in der neuen Legislaturperiode Weitere Themen: - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Inobhutnahme (§42, SGB VIII): Welche Rolle spielen partizipative Prozesse im Kinderschutz? - Welche Kosten, Erfolgsquoten und Effektstärken weisen Hilfen zu Erziehung auf - und was lernen wir daraus für die Praxis?
ISSN 1613-4230

Zugangsnummer: 0000/2255
Z - Signatur: Bli - Zeitschriftenheft