Erlebniswelt Rechtsextremismus Menschenverachtung mit Unterhaltungswert ; Hintergründe - Methoden - Praxis der Prävention
Buch

Aktionen und Erscheinungsformen des Rechtsextremismus sind heute weder altbacken noch ewiggestrig - eine Szene im modernen Gewand fordert die politische Bildung heraus. Jugendliche sind die Zielgruppe Nummer eins: Websites als interaktives Medium zur Ansprache, kostenlose Musik-CDs als Köder, ein breites Bekleidungssortiment als Ausdruck eines rechtsextremistischen Lifestyles, Konzerte, Demonstrationen und Sonnenwendfeiern als Events mit Unterhaltungswert - all dies steht für eine neue Qualität rechtsextremistischer Propaganda. [...]
Dieser Band und die begleitende CD-ROM gehen den Strategien nach, die hinter der Erlebniswelt stehen, und analysieren vor allem Musik und Websites der Szene. Zugleich werden Methoden und pädagogische Ansätze vorgestellt, mit denen in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen der kritische Blick auf den Rechtsextremismus geschärft werden kann. [...]

(Klappentext)


Personen: Glaser, Stefan Pfeiffer, Thomas

Schlagwörter: Deutschland Prävention Symbolik Sekundarstufe Internet Neonazismus Aufsatzsammlung Rechtsradikalismus Politischer Unterricht

Erlebniswelt Rechtsextremismus : Menschenverachtung mit Unterhaltungswert ; Hintergründe - Methoden - Praxis der Prävention / Stefan Glaser ; Thomas Pfeiffer (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2007. - 238 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm + 1 CD-ROM (12 cm). - Literaturangaben. - CD-ROM-Beil. enth.: Hintergrundtexte, Arbeitsblätter, Power-Point-Präsentationen, Bildmaterial, Musikbeispiele. - Enth. 28 Beitr.. - Projekte für die Praxis S. 145 - 192. - Anhang S.195 - 233
ISBN 978-3-89974-359-3 Kt. : EUR 24.80

Zugangsnummer: 2021/0142
Sozialpädagogik - Signatur: P III 20 - Buch