jugendhilfe 2018/04. - 56. Jg - Ausgabe 56. Jg.
Zeitschriftenheft

Bildungstransitionen interprofessionell unterstützen - Netzwerke etablieren: Kooperation von KIndertageseinrichtungen, Jugend(sozial-)arbeit und Schule
Kooperation von KIndertageseinrichtung und Grundschule
Sprachförderung am Übergang Kita und Grundschule
Familie, Schule, Jugendhilfe kooperieren: Interdisziplinäre Perspektiven
Zusammenarbeit mit Eltern in Kita und Schule
Niedrigschwellige Zugänge zu Hilfsangeboten in der Ganztagsschule gestalten - Kooperation von Jugendamt und Ganztagsschule im Bereich erzieherischer Förderung in NRW
Hort und Ganztagsschule: Kooperation oder KOnkurrenz?
Schulsozialarbeit in der Schweiz
Schulsozialarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
"Intensivpädagogik" zwischen integrativem Ein- und Ausschluss?!
Schulabsentismus - Herausforderung für Kooperation
Kooperation Polizei - Jugendhilfe - Soziale Dienste - Schule in Nürnberg
Enthält zusätzlich die Arbeitshilfe "Mauer des Schweigens" von Prof. M. Lehmann und Prof. Dr. Radewagen zum Ausschneiden

(Klappentext und Inhaltsverzeichnis)


Schlagwörter: Schule Ganztagsschule Hort Sprachförderung Grundschule Flucht Kooperation Kita Schulabsentismus Schulsozialarbeit Jugendarbeit Polizei Jugendsozialarbeit Intensivpädagogik Fluchterfahrung Bildungstransition soziale Dienste

jugendhilfe 2018/04. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2018
0022-5940-2018-004

Zugangsnummer: 2019/0125
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft