jugendhilfe 2020/04
Zeitschriftenheft

Sozialraumorientierrung in der Kinder- und Jugendhilfe (Klappentext)

- Kooperation und Vertrauen statt Markt und Konkurrenz: Wie Sozialraumorientierung gelingt
- Sozialraumorientierung als relationales Helfen
- Rechtliche Aspekte der Sozialraumorientierung
- Die systemischen und inklusiven Lösungen in der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfen für unter 18-Jährige im Kreis Nordfriesland
- Erfolgsfaktoren in der Kooperation mit Regeleinrichtungen
- Sozialraumorientierung in Ulm: Eine 20-jährige Geschichte neuer Wege in der Jugend- und Sozialhilfe
- sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe in Ulm
- Die außergewöhnliche Kooperation von freien und öffentlichen Trägern in der sozialraumorientierten Jugendhilfe der Stadt Rosenheim
- Der sozialräumliche Umbau kommunaler Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel der Stadt Graz
- Reflexionen zur Übertragbarkeit der Sozialraumorientierung als Fachkonzept für die gesamte Soziale Arbeit aus sozialpolitisch-struktureller Perspektive
- Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe jetzt! - Befunde einer Materialrecherche in der Praxis
- Die Gruppe als Chance
- Jugendhilferecht

(Inhaltsverzeichnis)


Schlagwörter: Vertrauen Kooperation Soziale Arbeit Kinder- und Jugendhilfe Pflegekinderhilfe Jugendhilferecht Schutzkonzepte Sozialraumorientierung Regeleinrichtungen

jugendhilfe 2020/04. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2020
0022-5940-2020-004

Zugangsnummer: 2020/0138
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft