Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis
Zeitschriftenheft

Titelthema: Risiko: Exzessive Mediennutzung
- Exzessive und problematische Internetnutzung im familialen Kontext
- Wenn exzessive Mediennutzung zum Krankheitsfall wird
- Herausforderungen der formellen Anerkennung der Computerspielsucht (Gaming Disorder) als Krankheit
- Wann ist zu viel wirklich zu viel - zwischen altersgerechterr und behandlungsbedürftiger Mediennutzung
- Exzessive Nutzung digitaler Medien aus Sicht des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Exzessive Mediennutzung im Kontext der Erziehungs- und Familienberatung;
- Wann wird aus viel zu viel? Beobachtungswerkzeug für das Medienhandeln junger Menschen

(Klappentext)


Schlagwörter: Mediennutzung Erziehungsberatung Krankheit Familienberatung Kinder- und Jugendschutz Computerspielsucht Internetnutzung exzessive Mediennutzung Medienhandeln familialer Kontext Gaming Disorder altersgerechte Mediennutzung

Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz:
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis. - 64. - Berlin : Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V., 2019
ISSN 1865-9330

Zugangsnummer: 2020/0176
Z - Signatur: Z Kinde - Zeitschriftenheft