Helbig, Christian
Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
Buch

Mit der vorliegenden Publikation soll ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Medien für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung der Adressat/-innen der Sozialen Arbeit geleistet werden. Ausgehend von der kommunkationswissenschaftlichen Beschreibung der Gesellschaft als "mediatisiert", werden gemeinsame Ausgangsbedingungen von Medienpädagogik und Sozialer Arbeit beschrieben. Insbesondere der handlungsorientierte Ansatz der Medienpädagogik und der lebensweltorientierte Ansatz der Sozialen Arbeit machen programmatische Parallelen deutlich.
(Klappentext)


Personen: Helbig, Christian

Schlagwörter: Gesellschaft Medienpädagogik Sozialarbeit Kinder- und Jugendhilfe Mediatisierung Lebensweltorientierung medienpädagogische Kompetenz

Helbig, Christian:
Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit : Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis / Christian Helbig. - 1. Auflage. - München : kopaed, 2014
ISBN 978-3-86736-189-7 Broschur : EUR 15,00

Zugangsnummer: 2019/0143
Technische Medien - Signatur: TM 65 - Buch