motorik - Zeitschrift für Motopädagogik und Mototherapie - Ausgabe 1/2018 1/2018 Offizielles Organ des Aktionskreises Psychomotorik e. V. mit Mitteiolungen des Berufsverbandes der Dipl.-Motologen/innen e. V.
Zeitschriftenheft

Enth. u. a.: Veränderungen im Selbstkonzept nach psychomotorischer Förderung; Frühpädagogische Fachkräfte - Stellenwert von Bewegung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung; Bewegungsorientierte Förderung bei Kindern mit Duchenne Muskeldystrophie; Gestaltung Innenräume für U3-Kinder


Schlagwörter: Körper Bewegung Jugendhilfe Trauma Integration Flucht Psychomotorik Soziale Arbeit Hilfen zur Erziehung Beobachtungsverfahren Entwicklungsdiagnostik Motivation Motologie Klettern Sensorische Integration kindzentrierter Ansatz BaSiK MOT 4-6 Ansätze Handlungsorientierter Ansatz Motoriktest Sinn-Stiftung Verkörperlichung betriebliche Erwachsenenbildung psychomotorische Intervention sportorientierte Angebote systemisch-konstruktivistischer Ansatz

Aktionskreis Psychomotorik e. V., Lemgo:
motorik - Zeitschrift für Motopädagogik und Mototherapie : Offizielles Organ des Aktionskreises Psychomotorik e. V. mit Mitteiolungen des Berufsverbandes der Dipl.-Motologen/innen e. V. / Fischer Prof. Dr. phil. Klaus. - 41. - Schorndorf : Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG, 2018. - Enthalten: - Ansätze der Psychomotorik im Kontext von Flucht und Migration - Sportorientierte Angebote in der teil- und vollstationären Jugendhilfe - Kinderkram in der Berufswelt? - Aktuelle Tendenzen in der Entwicklungsdiagnostik - Psychomotorik-Cloud
ISSN 0170-5792

Zugangsnummer: 0000/2155
Z - Signatur: mot - Zeitschriftenheft