Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete - Ausgabe 3/2016 3/2016 VHN
Zeitschriftenheft

Themen:
- Was ist ein inklusives Schulsystem?
- Funktionen von Theorie in der Heil- und Sonderpädagogik
- Intersektionalität als Paradigma
- Peerkulturelle Praktiken
- Medizinische und psychiatrische Versorgung in Wohnheimen
- Forschungsperspektive Institutionelle Übergänge
- Inklusion kontrovers


Schlagwörter: Heilpädagogik Reflexion Schule Theorie Kritik Diskriminierung Schüler Behinderung Inklusion Ungleichheit Demenz UN-Behindertenrechtskonvention Intersektionalität Positive Peer Culture (PPC) institutionelle Übergänge Schulsystem Gesundheitsversorgung Methode Methodologie Peergemeinschaft Peerkulturelle Praktiken Public Health Wohnheime der Behindertenhilfe dual-inklusives Schulsystem empirisch-quantitative Forschung ideologische Sichtweisen medizinische Versorgung psychiatrische Versorgung soziologische Aspekte

Haeberlin Prof. Dr. Urs:
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : VHN / Haeberlin Prof. Dr. Urs; Beck Prof. Dr. Iris; Kronig Prof. Dr. Winfried. - 85. - München : Ernst Reinhardt GmbH & Co KG, 2016
ISSN 0017-9655

Zugangsnummer: 0000/1765
Z - Signatur: Vie - Zeitschriftenheft