Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete - Ausgabe 4/2016 4/2016 VHN
Zeitschriftenheft

Themen:
- Was ist ein inklusives Schulsystem?
- Funktionen von Theorie in der Heil- und Sonderpädagogik
- Intersektionalität als Paradigma
- Peerkulturelle Praktiken
- Medizinische und psychiatrische Versorgung in Wohnheimen
- Forschungsperspektive Institutionelle Übergänge
- Inklusion kontrovers


Schlagwörter: Heilpädagogik Schule Lehrerbildung Partizipation Inklusion Professionalisierung Inklusionspädagogik Schule - Beruf Intellektuelle Beeinträchtigung Österreich Assistive Technologien Beruf Inklusionspädagogische Bildungs- und Übergangsforschung Lebenslaufperspektive körperlich-motorische Beeinträchtigung

Haeberlin Prof. Dr. Urs:
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : VHN / Haeberlin Prof. Dr. Urs; Beck Prof. Dr. Iris; Kronig Prof. Dr. Winfried. - 85. - München : Ernst Reinhardt GmbH & Co KG, 2016. - Enthalten u. a.: - Rückblick des scheidenden VHN-Herausgebers - Nachschulische Arbeits- und Lebenssituation von Frauen und Männern mit intellektueller Beeinträchtigung - Assistive Technologien - Lehrer/innenbildung für Inklusion - Urs Haeberlin zum Abschied - Empirisch forschen! - Aber wertgeleitet! - Rationalität und Intuition - Namensverzeichnis, Index der Schlüsselbegriffe, Jahresinhaltsverzeichnis
ISSN 0017-9655

Zugangsnummer: 0000/1978
Z - Signatur: Vie - Zeitschriftenheft