Schickling, Katarina
Der Konsumkompass Was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssen - Gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein
Buch

Angaben aus der Verlagsmeldung Der Konsumkompass : Gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein - Was Sie wirklich über Kaffeebecher, Plastiktüten und Neuseelandäpfel wissen müssen / von Katarina Schickling Ist der Bio-Apfel aus Neuseeland ökologischer als der konventionelle vom Bodensee? Sind waschbare Windeln mit Abhol- und Bringservice nachhaltiger, als Öko-Wegwerfwindeln? Und was ist eigentlich mit meinem Kühlschrank? Jeden Tag stehen wir vor Fragen wie diesen und finden keine Antwort. Studien wälzen, mit Forschern sprechen, Recyclinghöfe besuchen das alles können wir als Konsumenten gar nicht leisten und überblicken. Katarina Schickling hat sich auf den Weg begeben, ganz persönlich und nachvollziehbar, um diese Fragen zu beantworten. Ihr Buch bietet uns Orientierung in den Millionen von Konsummöglichkeiten. Wie wir leben und konsumieren, entscheiden wir selbst. »Der Konsumkompass« zeigt uns, welche Auswirkungen unsere Entscheidungen wirklich haben.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Schickling, Katarina

Schlagwörter: Gesundheit Müll Familie Atomenergie Umweltschutz Gesellschaft Energie Wirtschaft Nachhaltigkeit Klimawandel Baumwolle Konsum Verkehr Internat CO2 plastikfrei Klimakrise ökologisch nachhaltiger Konsum fossile Brennstoffe Solarenergie ebook reader Photovoltaik CO2-Bilanz Saison e-Auto Elektro-Auto Biolandwirtschaft online-Handel Ökobilanz

GS Schi

Schickling, Katarina:
Der Konsumkompass : Was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssen - Gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein. - Originalausgabe. - München : Mosaik, 2020. - 272 Seiten
ISBN 978-3-442-17866-7 EUR 20.60

Zugangsnummer: 30037
Soziol.(Gesch.,Kritik), Recht, Staat - Buch