Kielinger, Thomas
Elizabeth II das Leben der Queen
Buch

Königinnen gibt es viele, doch nur eine Queen. Elizabeth II. hat fast die ganze Nachkriegszeit auf dem Thron erlebt. Dabei hat sie mehr Krisen überdauert, als irgendein Politiker sich vorstellen kann. Von den Sex Pistols als äfascist regimeô besungen, von vielen als skurril und museumsreif belächelt, scheint sie ihr Land heute noch immer zu einen. Die Krone war der jungen Elizabeth keineswegs in die Wiege gelegt. Doch als ihr Onkel Edward VIII. um der Liebe Willen dem Thron entsagte und ihren Vater zum König machte, gelangte eine unbeschwerte Kindheit an ihr abruptes Ende. Die junge Prinzessin lernte früh, ihre Gefühle ihrer majestätischen Rolle unterzuordnen. Mit jugendlichen 25 Jahren bestieg sie den Thron und gab dem Land, das noch immer unter den Folgen des Krieges litt, neue Hoffnung. Seither hat sie zwölf Premierminister zur wöchentlichen Audienz empfangen, das Land durch jeden Niedergang und jeden Aufschwung hindurch begleitet und ihre Familie durch die größte reale Soap Opera unserer Zeit gesteuert.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Kielinger, Thomas

Schlagwörter: Biographie Politik Biografie Geschichte Nachkriegszeit 21. Jahrhundert 20. Jahrhundert Großbritannien Autobiographien Monarchie Königreich Königin Elizabeth II. Kolonie Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien Commonwealth

B Kie

Kielinger, Thomas:
Elizabeth II. : das Leben der Queen. - 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. - München : C.H.Beck, 2022. - 303 S. : Ill.
ISBN 978-3-406-78426-2

Zugangsnummer: 30725
Biographien, Briefe, Tageb., Reden - Buch