Gehm, Franziska
Familie Pompadauz - Eine unfassbar fiese Falle
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Anita Ruckerbauer; Im zweiten Band sollen die Zeitreisenden wider Willen als Museumsstücke herhalten. (ab 10) (JE) Die nach einem heftigen Sturm um 100 Jahre in unsere Gegenwart versetzten Bewohner des Hotels "Zur schönen Zeit" würden trotz aller Faszination, die unsere moderne Welt für sie bereithält, gerne wieder in ihre Zeit zurückkehren. Dazu muss aber erst das Jahrfahrtskarussell repariert werden, das vermutlich der Auslöser für die Zeitreise war. Das stellt die Gemeinschaft vor größere Schwierigkeiten als erwartet, denn es fehlt eine kleine goldene Kugel. Und die befindet sich mittlerweile ausgerechnet im Besitz der 100-jährigen Edda Selge, die sich bei den Verhandlungen um das wichtige Teil als ebenso energisch wie störrisch zeigt. Dann tauchen noch zusätzliche Probleme auf, als Frau Dr.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr. Filomena Havesück kurzerhand einige Hotelbewohner entführt, um damit ihr Museum aufzupeppen und quasi interaktiv zu machen. Auch im zweiten Teil gibt es jede Menge Gelegenheit für Slapstick, etwa wenn die Truppe zum ersten Mal mit einem Fernseher konfrontiert wird: Der Hollywoodschinken "Titanic" wird zum bahnbrechenden emotionalen Erlebnis, besonders da Familie Papenritt bereits Karten für die Jungfernfahrt erstanden hat Besonders reizvoll ist wieder die leicht antiquierte Ausdrucksform der Zeitreisenden: "Sie sind doch gewiss eine sanftmütige, allerliebste Dame, der es das Herz brechen würde, vier Kinder in bitteres Leid und tiefe Trauer zu stürzen." Unterhaltsamer Lesespaß für alle ab zehn Jahren; als gelungenes Lesefutter zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Gehm, Franziska Harvey, Franziska

JE/10 Geh

Gehm, Franziska:
Familie Pompadauz - Eine unfassbar fiese Falle / Franziska Gehm. Mit Ill. von Franziska Harvey. - Bindlach : Loewe, 2011. - 230 S. : Ill.
ISBN 978-3-7855-7176-7

Zugangsnummer: 24694
Erzählungen für das Volksschulalter - Buch