Latif, Mojib
Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert Zwischen Klimawandel und Künstlicher Intelligenz
Buch

Die Frage nach der Gerechtigkeit spielt aktuell eine größere Rolle denn je. Sie betrifft die unterschiedlichsten Bereiche unseres Lebens, ob es nun um globale Themen wie den Klimawandel, Krieg oder Energiesicherheit geht, ob es Fragen der Geschlechtergerechtigkeit, der Tierethik oder der künstlichen Intelligenz berührt. Was heißt Gerechtigkeit? Wie lässt sie sich verwirklichen? Und wann kann Gerechtigkeit in Ungerechtigkeit umschlagen? Mit diesen Fragen setzen sich renommierte Forschende aus Natur- und Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften in Hamburg auseinander. Eine Publikation der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. www.awhamburg.de Mit Beiträgen von Johannes Schilling, Anna-Margaretha Horatschek, Anja Pistor-Hatam, Martin Kaltschmitt, Detlef Schulz, Michael Brzoska, Dana-Sophia Valentiner, Kerstin Thurow, Larissa Zwar, Alexander Steen, Colin von Negenborn, Ulrike Jekutsch


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 14.06.2024 ausgeliehen.

Personen: Latif, Mojib

Schlagwörter: Umweltschutz Frieden Ökologie Klimawandel Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit

GS Lat

Latif, Mojib:
Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert : Zwischen Klimawandel und Künstlicher Intelligenz. - 1. Auflage. - Freiburg : Verlag Herder, 2023. - 128 Seiten : 10 Illustrationen
ISBN 978-3-451-39584-0

Zugangsnummer: 32147
Soziol.(Gesch.,Kritik), Recht, Staat - Buch