Strømsborg, Linn
Nie, nie, nie Roman
Buch

Angaben aus der Verlagsmeldung Nie, nie, nie : Roman Aldri, aldri, aldri Strømsborg, Nie, nie, nie Strømsborg, Nie, nie, nie / von Linn Strømsborg Sie ist fünfunddreißig und hat sich schon vor Jahren entschieden, keine Kinder zu bekommen. Davon, wie sich diese Entscheidung auf ihre Beziehungen zu Freunden, den Eltern und nicht zuletzt dem Partner auswirkt, berichtet die Ich-Erzählerin in diesem Buch: Ihr Umfeld hat Schwierigkeiten, ihre Haltung zu akzeptieren, immer wieder wird sie mit diesem Thema konfrontiert. Da ist ihr langjähriger Partner Philip, der sich zunehmend unsicher ist, ob er mit der Einstellung seiner Freundin leben kann. Ihre Mutter strickt ohnehin seit Jahr und Tag Babykleidung in der Hoffnung auf ein Enkelkind. Als dann die beste Freundin Anniken Nachwuchs bekommt, verändert sich alles. Aber kann man wirklich nur mit Kind eine Familie sein? Wieso wird von jeder Frau erwartet, dass sie Mutter werden will? Und warum fällt es vielen Menschen so schwer, andere Lebensentwürfe zu akzeptieren? Linn Strømsborgs Erzählerin beschäftigt sich mit Fragen, die sich jede Frau ob Mutter oder nicht irgendwann stellt. Nie, nie, nie ist ein Buch der Stunde, das sich mit Elternschaft und Weiblichkeit auseinandersetzt, und zwar auf ehrliche, warmherzige und anrührende Weise.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Pluschkat, Stefan ª Strømsborg, Linn

Schlagwörter: Emanzipation Anderssein Eltern Mutter Empowerment Selbstbestimmung Geschlechterrollen Mutterschaft kinderlos Beziehungsroman

DR.G Str

Strømsborg, Linn:
Nie, nie, nie : Roman. - 1. Auflage. - Köln : DuMont Buchverlag, 2021. - 256 Seiten
ISBN 978-3-8321-8133-8

Zugangsnummer: 30352
Gesellschaftsroman/ Liebesroman - Buch