Kiss, Gergely
Papa wohnt jetzt anderswo
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Bettina Huber; Der kleine Fuchs lebt nun in zwei Familien. (ab 4) (JD) Früher hatten sich Mama, Papa und der kleine Fuchs sehr lieb. Doch dann stritten sich Mama und Papa nur mehr, und eines Tages war Papa dann weg. Ohne Papa macht dem kleinen Fuchs nichts mehr Spaß. Umso bestürzter ist er, als Mama ihm erzählt, Papa hätte eine neue Familie. Hat der kleine Fuchs was falsch gemacht? Schließlich erkennt er, Mama und Papa haben ihn so lieb wie immer, nur Papa wohnt woanders. Der kleine Fuchs erzählt seine Scheidungskindgeschichte rückblickend und reflektiert sie aus der Distanz eines versöhnlichen Endes heraus. Der ruhige Ton des Ich-Erzählers nimmt dem Zerbrechen der Familie zwar nicht den Schrecken, aber vermittelt in jedem Satz, dass es auch ein Leben danach gibt. Die Illustrationen sind bunt und gegenständlich, allerdings mit auffallender Leere der gezeichneten Räume und viel Abstand zwischen den Figuren. Leider wird nicht ganz klar, ob die Bildebene damit absichtlich zum Kontrapunkt der Erzählebene wird. Schwingen im nachdenklichen Ton des Ich-Erzählers vielleicht Resignation und Distanz zu seinen Gefühlen mit? Eindeutiger ist jene Stelle, wo die Verlustgefühle mit Pfotenabdrücken von Papa Fuchs dargestellt sind, die aus dem Bild hinausführen. Das Buch besticht Kraft seiner ruhigen Erzählhaltung, die großformatigen Illustrationen nehmen zusätzlich das Tempo aus dem Geschehen. Happy ist dieses Ende vielleicht nicht, aber akzeptabel allemal. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Martina Koler; Zwei Füchse streiten sich um eine Zeitung, während der kleine Fuchs mit entsetztem Blick zusieht. Bereits das nächste Bild zeigt Mama Fuchs und ihr Kind allein am Mittagstisch. Gesten und Blicke des Fuchsjungen sprechen hier und auf den folgenden Seiten Bände und geben viel von seinen Gefühlen preis. Unterstrichen werden die vielsagenden, sich auf das Wesentliche beschränkenden Bilder durch einen äußerst einfühlsamen Text, der die Realität aber in keiner Weise verherrlicht, sondern klar zur Sprache bringt: Die Eltern des Fuchsjungen haben sich getrennt und der kleine Fuchs leidet schrecklich darunter. Ohne Papa macht weder das Mittagessen noch das Fußballspielen Spaß. Die Erinnerungen an die Zeit, in der Papa noch zu Hause wohnte, machen dem Kleinen schwer zu schaffen. Und da plötzlich erfährt er auch noch, dass Papa nun eine neue Familie hat. Genau hier aber beginnt langsam und behutsam die Kehrtwende. Nicht alles ist perfekt bei der neuen Familie und nicht alles ist einfach und problemlos, aber der kleine Fuchs hat nun verstanden, dass er gar nichts falsch gemacht hat und dass Papa und Mama ihn immer noch genauso lieb haben wie früher. Die Neuauflage dieses hochaktuellen und sehr positiven Buches war längst überfällig!


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Kiss, Gergely

Schlagwörter: Scheidung Trennung Eltern

JD Kis

Kiss, Gergely:
Papa wohnt jetzt anderswo / Gergely Kiss. - Neuaufl. - Wien : Picus-Verl., 2015. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-85452-181-5 EUR 14.90

Zugangsnummer: 25601
Kinderverse, Bilderbücher - Buch