Verghese, Abraham
Rückkehr nach Missing Roman
Buch

Aus interessantem Blickwinkel erzählte Familiensaga. (DR) In einem Missionsspital in Addis Abeba werden einer Nonne Zwillinge geboren. Die Frau stirbt bei der komplizierten Geburt. Nun erzählt einer der beiden Brüder als Erwachsener das von ihm recherchierte Leben der Mutter, spinnt den Faden weiter zu seiner eigenen Lebensgeschichte und trägt die Handlung fort bis in die heutige Zeit. Eine klassische Familiensaga, knapp 800 Seiten stark, oft an der Grenze zum Kitsch - aber durch den Blickwinkel des auch als Erwachsener noch etwas orientierungslosen Waisenkindes durchaus spannend. Grundthema ist die Liebe zu den Menschen und zur Medizin. Heimat, Exil, Leidenschaft und Familienbande sowie Zwistigkeiten innerhalb der Familie sind die restlichen Zutaten. Durch das fundierte medizinische Wissen des Autors, der selbst Medizinprofessor in Stanford ist, gewinnt das Buch ebenfalls. Die Klassifizierung der Entertainment Weekly als "Halb Dickens, halb Grey's Anatomy" beschreibt punktgenau den Stil, in dem der Roman gehalten ist. Empfehlenswert. *bn* Sabine Eidenberger


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Verghese, Abraham Morawetz, Silvia

Schlagwörter: Familie Äthiopien

DR.G Ver

Verghese, Abraham:
Rückkehr nach Missing : Roman / Abraham Verghese. Aus dem Amerikan. von Silvia Morawetz. - Frankfurt a.M. : Insel-Verl., 2009. - 770 S.
ISBN 978-3-458-17450-9

Zugangsnummer: 16350
Gesellschaftsroman/ Liebesroman - Buch