Kromp-Kolb, Helga
Schwarzbuch Klimawandel wie viel Zeit bleibt uns noch?
Buch

Ein an Anregungen zum Nachdenken und zur Diskussion reichhaltiges Buch wird in der Buchhandlung Carinthia am Freitag, dem 1. April, in Klagenfurt ab 19 Uhr vorgestellt. Die beiden Professoren für Meteorologie in Wien wollen die Ursachen für den Klimawandel nicht immer nur den anderen zuschieben. Jede und jeder wird in ihrer neuesten Publikation aufgerufen, dazu beizutragen, dass das Experiment der Menschheit mit dem Klima zu einem anderen Ende führt, als derzeit zu befürchten ist. Mit anschaulichen Bildern, informativen Grafiken und in auch für Nichtfachleute verständlicher Sprache beschreiben sie den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion. Richtigerweise gehen sie immer davon aus, "was die Wissenschaft zu wissen glaubt", denn auch die Experten sind in vielen Punkten uneins. Einig sind sich aber alle, dass durch Minderungsmaßnahmen der Klimawandel gebremst werden kann. Einig sind sie sich auch, dass für den Klimaschutz dringend Substantielles geschehen muss, denn die Zeit läuft uns davon, und "Klimaschutz ist Selbstschutz". *Kärntner KirchenZeitung* N° 12/2005 *KKJL* (1992-1997)


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Kromp-Kolb, Helga Formayer, Herbert

Schlagwörter: Klima Umweltschutz Klimawandel

NB Kro

Kromp-Kolb, Helga:
Schwarzbuch Klimawandel : wie viel Zeit bleibt uns noch? / Helga Kromp-Kolb ; Herbert Formayer. - Salzburg : ecowin, 2005. - 224 S. : Ill.
ISBN 978-3-902404-14-5

Zugangsnummer: 10827
Biologie, Umweltkunde - Buch