Scheffler, Ursel
So ein dicker Hund!
Buch

Das richtige Essen und ausreichend Bewegung - zwei Dauerbrenner in der Erziehung unserer kleinen und großen Kinder. An jeder Ecke gibt es heutzutage "Fast Food"; gekoppelt mit Fernseh- oder Computerkonsum ergibt sich daraus eine fatale Mischung, die schon die ganz Kleinen zu "Couch Potatoes" werden lässt. In diesem Buch er­geht es dem kleinen Linus ganz ähn­lich, als er sich aus einer Laune heraus von seiner Fußballmannschaft zurückzieht und lieber vor dem Fernseher mit einer Tüte Chips sitzt. Zum Geburtstag bekommt er endlich den lang ersehnten Hund, der eigentlich der beste Ansporn zu mehr Bewegung in der Natur sein soll. Doch in diesem Fall verhält es sich umgekehrt, durch Linus' Bequemlichkeit wird auch sein Hund Pizza immer fauler und dicker bis zu dem Tag, an dem die Gesundheit seines kleinen vierbeinigen Gefährten auf dem Spiel steht. Nach einem Besuch beim Tierarzt tritt zum Glück die Wende ein. Ab da sind Pizza und Linus gemeinsam auf dem richtigen Weg. "So ein dicker Hund" ist ein hübsch illustriertes und leicht verständliches Buch, das Kindern einen Eindruck vermittelt, wie sehr sich Sport und Bewegung auf das körperliche Wohlbefinden und Selbstwertgefühl auswirken. Mithilfe dieser Lektüre gelingt es den Großen vielleicht besser, Kleine für das richtige Tun zu begeistern. *Unsere Kinder* Sabine Thomas


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rübel, Doris Scheffler, Ursel

Schlagwörter: Gesundheit Ernährung Diät Bewegung Übergewicht Selbstwertgefühl

JD Sche

Scheffler, Ursel:
So ein dicker Hund! / Ursel Scheffler. Ill. von Doris Rübel. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2007. - [32] S. : überw. Ill
ISBN 978-3-473-32341-8

Zugangsnummer: 18491
Kinderverse, Bilderbücher - Buch