Zysk, Stefanie
Bach und Teich
Kinder- u. Jugendsachbücher

Was ist der Unterschied zwischen einem Teich und einem Weiher? Wie entsteht ein Bach? Was wächst auf und unter der Wasserfläche? Welche Tiere leben am Wasser? Diese und zahlreiche andere Fragen beantwortet Stefanie Zysk (die schon mehrere Sachbücher veröffentlicht hat) in "Bach und Teich". Kurze, informative Texte in Erstleseschrift und tolle Fotos geben einen Einblick in den Lebensraum Wasser. Die Begriffe Bach, Gebirgs-, Flachlandbach, aber auch Bachufer, Teich, Weiher, Schilf werden anschaulich und schlüssig erklärt. Kinder lernen nicht nur verschiedene Gewässerarten, deren Bewohner und Wasserpflanzen kennen, sondern erfahren auch einiges über Naturschutz und erhalten Tipps, wie sie selbst aktiv in der Natur unterwegs sein können. Abgerundet wird das Buch durch Quizfragen zum Thema Bach und Teich und durch Worterklärungen auf der letzten Seite. Die detailgenauen Fotos laden zum Anschauen und Entdecken ein. Großaufnahmen zeigen Pflanzen und Tiere in und am Wasser in ihrer Vielfalt. Die Erklärungen sind einfach und prägnant, aber ansprechend formuliert. Einsetzbar ist dieses übersichtliche Buch zum Vorlesen aber auch zum Selberlesen und Forschen für Lesekinder bis zur dritten Klasse. (ab 4 J.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Meine große Naturbibliothek

Personen: Zysk, Stefanie

Schlagwörter: Wasser Gewässer

Zysk, Stefanie:
Bach und Teich / Stefanie Zysk. - Esslingen : Esslinger-Verl., 2017. - 32 S. : Ill. - (Meine große Naturbibliothek)
ISBN 978-3-480-23365-6 fest geb. : ca. € 10,30

Zugangsnummer: 0009056001 - Barcode: 2000090982
KUJ: Natur und Mensch - Signatur: JN Zysk - Kinder- u. Jugendsachbücher