Aldenhoff, Josef
Bin ich schon alt oder wird das wieder? älter werden für Ungeübte
Sachbücher für Erwachsene

Ein unterhaltsam geschriebener Aufruf, sich im Älterwerden nicht einzuschränken, sondern sich neuer Möglichkeiten bewusst zu werden. (PP) Der Psychiater, Psychotherapeut und Neurobiologe Josef Aldenhoff widmet sich in seinem neuen Buch der Lebensphase 60plus und allen damit verbundenen Erfahrungen, Möglichkeiten und Herausforderungen. Der Autor sieht den Alterungsprozess nicht resignierend, er ist vielmehr der Grundüberzeugung, dass Alter eine Vielzahl von Chancen und neuen Freiheiten - im besten Fall bis ans Lebensende - bedeuten kann. Neben hinlänglich bekannten Ratschlägen, wie der Aufforderung zu mehr Bewegung, bewusster Ernährung und dem mäßigen Umgang mit Alkohol, liegen die Stärken von Aldenhoffs Ausführungen eher im psychologischen Bereich. Es ist ein Appell an den Betroffenen, seine Individualität, seinen einzigartigen Weg der persönlichen Entfaltung gerade in den späteren Jahren auszuleben. Man sollte dieses Buch früh genug lesen. Auf jeden Fall, bevor man sich alt fühlt. Nur so kann man aus den vielen Tipps schöpfen, die verhindern sollen, dass man sich jemals "ganz alt" fühlt. Josef Aldenhoff hat ein wunderbar unterhaltendes Buch zu einem Thema geschrieben, das für manche Menschen noch immer mit einem Tabu behaftet ist. Störend sind nur die vielen Rechtschreibfehler. Ein großer Verlag wie Bertelsmann sollte sich doch ein besseres Lektorat leisten!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Aldenhoff, Josef

Aldenhoff, Josef:
Bin ich schon alt oder wird das wieder? : älter werden für Ungeübte / Josef Aldenhoff. - München : C. Bertelsmann, 2018. - 328 S.
ISBN 978-3-570-10330-2 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 0010260001 - Barcode: 2000102975
Psychologie - Signatur: PP Alde - Sachbücher für Erwachsene