Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
Kinder- u. Jugendsachbücher

Zuhören und Beobachten zählt die amerikanisch-kanadische Autorin Celia Barker Lottridge zu den wichtigsten Fähigkeiten, die sie sich als Kind aneignen konnte:
"Ich bin aus einer reisefreudigen Familie. Noch bevor ich 12 wurde, hatte ich in acht Städten quer verteilt über die USA gelebt. [...] Um in den verschiedenen Kulturen überleben und bisweilen ein wenig aufblühen zu können, übte ich mich als Beobachterin und Zuhörerin. Glücklicherweise hatte jede Stadt eine Bibliothek. Die Bibliotheken gaben mir das Gefühl von Heimat."

Es verwundert von daher nicht, dass Celia Barker Lottridge später Bibliothekarin in einer Kinderbücherei und Buchhändlerin für Kinderliteratur wurde. Nach ihrer Übersiedlung nach Kanada begann sie selbst für Kinder zu schreiben, verfasste Erzählungen, schrieb Bilderbücher und Nacherzählungen volkstümlicher Geschichten. Biblische Themen stellten sich erst später ein - die englische Originalfassung „Stories from the Life of Jesus“ erschien 2004 in Kanada bei Groundwood.
In enger Anlehnung an die synoptischen Evangelien erzählt sie in 35 Kapiteln das Leben Jesu. In der Sprache ist die gute Beobachterin und Zuhörerin erkennbar: Lottridge findet einen schlichten und direkten Erzählton, in dem die Handlung deutlich vor Augen gestellt wird und die Personen klare Konturen erhalten. Klaus Gasperi hat diese Texte mit viel Sprachgefühl ins Deutsche übertragen.
Übersetzungsarbeit leistet hier im Wesentlichen auch die aus Bruneck stammende und in Wien lebende Linda Wolfsgruber mit ihren ganzseitigen Illustrationen. Es ist ein ganzer Bilderkosmos, den sie aus der italienischen Bildtradition aufgreift und mit ihren künstlerischen Mitteln und in der ihr eigenen Bildsprache neu zum Leben erweckt.
Vor allem die Fresken Giottos sind es, die sie in Bildaufbau, Perspektivik und Farbgebung zitiert. Im Anhang des Buches findet sich ein Werkstattgespräch von Klaus Gasperi mit der Künstlerin, in dem sie von der Faszination berichtet, die die Bilder Giottos für sie bereits in der Kindheit ausgelöst haben.
Neben dieser italienischen Tradition hat sich Wolfsgruber aber auch intensiv mit der Lebenswelt im Palästina der Jesuszeit beschäftigt und in ihre Arbeit aufgenommen:
"Mir war wichtig, dass meine Bilder die orientalische Landschaft und die alltägliche Lebenskultur widerspiegeln."
Beginnt man mit ihr über eines der Bilder zu sprechen, erfährt man, wie intensiv sie sich im Austausch mit befreundeten Personen auch mit historischen und theologischen Fragen beschäftigt hat und mit welch hohem Grad an Reflexion sie sich für bestimmte illustratorische Umsetzungsformen entschieden hat.
Ihr Jesus trägt androgyne Züge, erweist sich als den Menschen nahe und vermittelt zugleich in seinem würdevollen Gestus und seiner prächtigen Kleidung den geheimnisummantelten Jesus des Johannesevangeliums. - Als kostbare Besonderheit auf dem Gebiet der Kinderbibeln allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen.
*bn* Reinhard Ehgartner


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wolfsgruber, Linda Barker Lottridge, Celia Gasperi, Klaus

Schlagwörter: Kinderbibel

Interessenkreis: K&J Sachbücher relig. Kinderbuch

¬Das¬ Leben Jesu : in Geschichten und Bildern / aus der Bibel nacherzählt von Celia Barker Lottridge. Ill. von Linda Wolfsgruber. Übersetzt von Klaus Gasperi. - Innsbruck : Tyrolia, 2007. - 151 S. : Ill. farb.
ISBN 3-7022-2828-4 fest geb. : ca. € 17,90

Zugangsnummer: 0002424001 - Barcode: 2000024451
KUJ: Psychologie, Pädagogik, Religion, Philosophie - Signatur: JP Lebe - Kinder- u. Jugendsachbücher