Dohmen, Caspar
Das Prinzip Fairtrade vom Weltladen in den Supermarkt
Sachbücher für Erwachsene

Seit den Zeiten, in denen Kaffee, Tee und Kakao als "Kolonialwaren" zu uns kamen, hat sich an den ungerechten Machtverhältnissen zwischen Nord und Süd noch viel zu wenig geändert: Im Welthandel sitzt der Norden am längeren Hebel, und die Politik scheint nicht gewillt, das grundsätzlich zu ändern. Unter ausbeuterischen Bedingungen hergestellte Produkte sind weiterhin eher der Normalfall als die Ausnahme. Seit der Norden mit den Menschen konfrontiert wird, die ihre Heimat im Süden für ein besseres Leben verlassen, ist die Krise der globalen Ökonomie auch hierzulande spürbar - Zeit, sich mit einem von Bürgern initiierten Konzept zu befassen, das seit über fünfzig Jahren in die Realität umsetzt, was heute unter dem Schlagwort der Fluchursachenbekämpfung gefordert wird.
(Quelle: Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Dohmen, Caspar

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Fairer Handel

Dohmen, Caspar:
¬Das¬ Prinzip Fairtrade : vom Weltladen in den Supermarkt / Caspar Dohmen. - [1. Auflage]. - Berlin : orange-press, 2017. - 255 Seiten, Illustrationen ; 20 cm, 420 g
EAN 9783936086836 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 25.30 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0011411001 - Barcode: 2000114336
Wirtschaft - Signatur: GW Dohm - Sachbücher für Erwachsene