Németh, Bernadette
Der Rest der Zeit Roman
Buch: Belletristik

Entwicklungsroman, in dessen Zentrum eine junge Frau, schwebend zwischen Leben und Tod, steht und Lebensbilanz zieht.Was tun wir, wenn wir erfahren, dass unser oder das Leben eines uns lieben Menschen möglicherweise nicht mehr lange dauert? Was machen wir mit dem "Rest der Zeit", der uns vermeintlich noch (gemeinsam) bleibt? Wer erfahren möchte, welche Antworten es darauf geben kann, sollte Bernadette Némeths Roman lesen. Er ist ein gelungenes Debüt, sprachlich nuanciert, mit einem spannenden Plot und einer Skizzierung der Protagonisten, die auf die Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe der Autorin schließen lässt. Bernadette Németh erzählt in "Der Rest der Zeit" die Geschichte von Tünde. Tünde, als Ärztin mit Sterben und Tod vertraut, steht plötzlich selber vor einem schweren operativen Eingriff. Ausgang ungewiss. In dieser Situation beginnt die junge Frau auf ihr Leben zurückzublicken. Es ist geprägt von Fremdbestimmung, heimlichen Sehnsüchten, vom sich Anpassen und Kleinmachen, um nur ja nicht aufzufallen. Ein Muster, das in Tündes Familie zum Erbgut zu gehören scheint. Und gegen das sie, den Tod vor Augen, nun ankämpfen muss, will sie nicht nur physisch, sondern auch psychisch überleben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Németh, Bernadette

Németh, Bernadette:
¬Der¬ Rest der Zeit : Roman / Bernadette Németh. - [Wien] : Verl. Wortreich, 2017. - 320 S.
ISBN 978-3-903091-23-8 fest geb. : ca. € 19,90

Zugangsnummer: 0008927001 - Barcode: 2000089603
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Néme - Buch: Belletristik