Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Kinder- und Jugendbelletristik

Ein riesiges Augenpaar will uns beweisen, dass es gar nicht müde ist und überhaupt nicht ans Einschlafen denkt. Ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, ist kein richtiger Siebenschläfer! Und so versuchen die verschiedensten Tiere, dem kleinen Siebenschläfer beim Einschlafen zu helfen. Beim Schäfchen Zählen verschläft es der Fuchs, aber nicht der Siebenschläfer, der Nachtigall fallen während des Singens die Augen zu und auch sämtliche anderen Tiere schlafen erschöpft ein, beim Versuch, den kleinen Siebenschläfer zum Einschlafen zu verhelfen. Sie schnarchten und schnauften und ratzten und schmatzten. Nur der kleine Siebenschläfer bleibt noch lange hellwach … so lange, bis er mit offenen Augen zu träumen beginnt. Ein sehr liebevoll und spannend erzählter Text, begleitet von sehr ausdrucksstarken Bildern, die die vorgestellten Tiere wunderbar in Szene setzen und die besonders durch den Perspektivewechsel und das Drehen des Buches viel Begeisterung auslösen werden. Eine spannende und gleichwohl beruhigende Gutenachtgeschichte, die ihresgleichen sucht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bohlmann, Sabine Schoene, Kerstin

¬Die¬ Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte / Sabine Bohlmann [Text]. Kerstin Schoene [Ill.]. - Stuttgart : Thienemann, 2015. - [13] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23,5 x 29,5 cm
ISBN 978-3-522-43786-8 fest geb. : ca. Eur 13,40

Zugangsnummer: 0007327001 - Barcode: 2000073794
Bilderbücher - Signatur: JD Gesc - Kinder- und Jugendbelletristik