Gilmore, Sophie
Die kleine Ärztin und das furchtlose Tier
Kinder- und Jugendbelletristik

Ein Kind behandelt und pflegt verletzte Krokodile und wird mit Geschichten belohnt. Ein wildes Tier kann leicht furchtlos sein, sollte man meinen, wenn es so groß ist, dass es ein Kind mit einem Bissen verschlingen könnte. Die Große Gemeine, ein riesiges Krokodil, gehört in diese Kategorie, will sich aber bei der kleinen Ärztin nicht das Fieber messen lassen. Furchtlos ist also das Mädchen, das alle Krokodile mit Problemen aufsuchen. Allen wird geholfen - auch der Großen Gemeinen - und dann werden Geschichten erzählt "mit fürchterlichen Gefahren und haarsträubend knappem Entkommen". Das namenlose Mädchen trägt über ihrem Pyjama einen weißen Mantel und hat einen prall gefüllten Arztkoffer in ihrem Haus, das mit allen erdenklichen Krokodilsdarstellungen geschmückt ist. Das Kind hat eine Leidenschaft und den Traum Ärztin zu sein, wider alle Gefahren, furchtlos und wild - aber das ist schon Interpretation. Sophie Gilmore hat ein Bilderbuch über ein starkes Mädchen und eine ungewöhnliche, weil gefährlich anmutende Freundschaft ersonnen. Ihre aquarellierten Federzeichnungen sind überwiegend krokodilgrün und zeigen das Haus der kleinen Ärztin ebenso detailliert wie die Beweglichkeit und die (echten) Problemlagen von Krokodilen. Der Text war wohl im englischen Original ein wenig wohlklingender, die Story ist eher poetisch als aufregend, die Bilder mit zum Teil spektakulären Perspektivwechseln überzeugen dafür umso mehr.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gilmore, Sophie Gärtner, Hildegard

Gilmore, Sophie:
¬Die¬ kleine Ärztin und das furchtlose Tier / Sophie Gilmore. Aus dem Engl. übers. von Hildegard Gärtner. - Wien : Jungbrunnen, 2020. - [40] S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7026-5940-0 fest geb. : ca. € 16,00

Zugangsnummer: 0010822001 - Barcode: 2000108663
Bilderbücher - Signatur: JD Gilm - Kinder- und Jugendbelletristik