Die schwedischen Gummistiefel [Tonträger]
Medien: CD

Eine bewegende melancholische Geschichte über das Vergängliche und den Tod. "Die schwedischen Gummistiefel" ist der Nachfolgeroman von Mankells Bestseller "Die italienischen Schuhe": Der ehemalige Arzt Fredrik Welin hat sich nach einem Kunstfehler auf eine einsame Schäreninsel zurückgezogen. Dort bewohnt er das Haus seiner Großeltern. Eines Nachts erwacht er im brennenden Haus und kann nur mehr sein Leben, zwei linke Gummistiefel und die Klamotten, die er am Leib trägt, retten. Alles, was er noch besitzt, ist ein alter Bootsschuppen und ein Wohnwagen, der eigentlich seiner in Paris lebenden Tochter gehört. Als Fredrik der Brandstiftung verdächtigt wird, macht er sich Gedanken, ob sich ein Neuanfang noch lohnt. Als seine Tochter Louise, die ein Kind erwartet, wegen eines Taschendiebstahls verhaftet wird und Fredriks Hilfe benötigt, reist er sofort nach Paris. Dort erfährt er, dass ein weiteres Haus auf den Schären brennt. Dieser zweite Brand, der wie der erste mit Brandbeschleuniger gelegt wurde, veranlasst die Polizei, die Ermittlungen gegen ihn einzustellen. "Die schwedischen Gummistiefel" ist der letzte große Roman des bekannten schwedischen Autors Henning Mankell, der mit Kommissar Wallander zahlreiche internationale Bestseller schuf und am 5. Oktober 2015 einem Krebsleiden erlag.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mankell, Henning Reichel, Verena Milberg, Axel

¬Die¬ schwedischen Gummistiefel [Tonträger] / Henning Mankell. Gelesen von Axel Milberg. Übers.: Verena Reichel. - Gekürzte Lesung. - München : Der Hörverl., 2016. - 1 mp3-CD (632 Min.)
ISBN 978-3-8445-2349-2 ca. € 25,99

Zugangsnummer: 0008540001 - Barcode: 2000085865
Erzählungen, Romane, Novellen - Signatur: TD.DR schwe - Medien: CD