Knodel, Diana
Einfach Programmieren für Kinder mit Buch und Smartphone Programmieren lernen
Kinder- u. Jugendsachbücher

In diesem Buch wird auf anschauliche Weise dargelegt, was Programmieren bedeutet, wie Computerprogramme geschrieben werden und welche Schritte es dazu braucht. Über den Algorithmus, der den Code, also die Anweisung, enthält, erfahrt der Leser, welche Computersprachen es gibt, wie man Fehler beheben kann und wer an der Entwicklung der Computersprachen beteiligt gewesen ist. Nach jeder Doppelseite gibt es die Möglichkeit, das Gelernte selbst auszuprobieren. Mit einer App auf dem eigenen Smartphone kann man die Spiele selbst ausprobieren und bekommt so gleich Einblick in die Welt des Programmierens. Ein Minilexikon, in dem die Fachbegriffe erklärt werden, und ein ausführlicher Lösungsteil für die Spiele runden das Sachbuch ab. Lea und Paul begleiten durch das Buch, sie lernen Schritt für Schritt programmieren, und der Roboter Roby ist dabei das Versuchskaninchen. In einer zunehmend digitalen Welt ist es nur von Vorteil, wenn selbst die Kleinsten schon wissen, wie unsere digitalen Helfer funktionieren. Die Spiele unterstützen das Mitdenken und praktische Erproben des Gelesenen. Die übersichtliche und ansprechende Aufmachung erleichtern die Lektüre. ab 8 J.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knodel, Diana Knodel, Philipp Radermacher, Jan

Schlagwörter: Programmieren

Knodel, Diana :
Einfach Programmieren für Kinder : mit Buch und Smartphone Programmieren lernen / von Diana Knodel und Philipp Knodel mit Ill. von Jan Radermacher. - 3. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2018. - 61 Seiten : Illustrationen ; 30 cm
ISBN 978-3-551-22077-6 Festeinband : EUR 15.50 (AT)

Zugangsnummer: 0010577001 - Barcode: 2000106201
KUJ: Technik - Signatur: JT Knod - Kinder- u. Jugendsachbücher