Jordan, Sophie
Infernale
Kinder- und Jugendbelletristik

Wie sehr wird das menschliche Verhalten von der DNA beeinflusst? Als Trägerin des Mörder-Gens von der Gesellschaft stigmatisiert und abgeschottet, erkennt Davy nach und nach ihre wahren Freunde. In der Zukunft im Jahr 2021 gehen die Behörden davon aus, dass alle Menschen, die ein bestimmtes Gen in sich tragen, potentielle Mörder und Verbrecher sind. Daher werden diese isoliert und beim kleinsten Verstoß "gezeichnet". Als Teenager Davy Hamilton in der Schule bei einem Routinetest positiv auf das Mörder-Gen HTS (Homicidal Tendency Syndrome) getestet wird, verändert sich ihr Leben schlagartig. Für Davy, die bisher in allem, was sie gemacht hat, hervorragende Leistungen erbracht hat, bricht eine Welt zusammen. Ihre Eltern wenden sich von ihr ab, ihr Freund macht mit ihr Schluss und auch alle, die sie bis jetzt zu ihren Freunden und Vertrauten gezählt hat, meiden sie. Einzig und allein ihr Bruder ist auf ihrer Seite. Sie wird von ihrer bisherigen Schule verwiesen und muss ab sofort in eine öffentliche Schule gehen. Aber auch dort werden die "Gezeichneten" von den anderen isoliert und vernachlässigt. Aber genau an diesem Ort findet sie ihre zukünftigen Verbündeten. Als Davy nach einem kleinen Zwischenfall ebenfalls tätowiert wird, werden sie und einige andere Träger in ein Ausbildungslager umgesiedelt. Was sich anfangs als Chance auftut, entpuppt sich als Horrortrip. Ihre Loyalität wird auf die Probe gestellt und treibt sie zum Äußersten - sie wird zu dem, was sie sich nie vorstellen konnte: zur Mörderin. Die Autorin arbeitete viele Jahre als Lehrerin, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Heute lebt die Verfasserin der Firelight-Trilogie mit ihrer Familie in Houston. In ihrem neuen Jugendbuch beschreibt Sophie Jordan, wie weit man zu gehen bereit ist, wenn man dazu gezwungen wird. Es wird auch anschaulich dargestellt, dass sich die wahren Freunde erst in Situationen äußerster Not zeigen. Das Thema, dass sich der Mensch nur bis zu einem gewissen Grad von seinem Erbgut leiten lassen muss und dass man sein Verhalten sehr wohl durch eigene Entscheidungen beeinflussen kann, kommt sehr gut rüber. Das Buch, das als erstes von zwei Bänden erschienen ist, ist gut gelungen und kann LeserInnen ab 12 sehr empfohlen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jordan, Sophie Brauns, Ulrike

Interessenkreis: 12-14 Jahre

Jordan, Sophie:
Infernale / Sophie Jordan. Aus dem Amerikan. übers. von Ulrike Brauns. - Bindlach : Loewe, 2016. - 379 S. Uninvited
ISBN 978-3-7855-8167-4 fest geb. : ca. € 18,50

Zugangsnummer: 0008208001 - Barcode: 2000082505
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Jord - Kinder- und Jugendbelletristik