Roßbacher, Verena
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen Roman
Buch: Belletristik

Mit unverbrüchlichem Optimismus und irre gut gelaunt strauchelt Charly Benz seit 43 Jahren durch ihr Leben. Sie arbeitet im Marketing einer Berliner Foodcompany, ernährt sich von angebrannten Croissants und bespricht ihre Beziehungsprobleme – die darin bestehen, dass sie keine Beziehung hat – mit ihrem einzigen Freund: Herr Schabowski, ein sechzigjähriger Mann, der ihre Post und Ängste sortiert. Doch als dieser eine tödliche Diagnose erhält, ihr erster Versuch einer Systemischen Familienaufstellung in einem Debakel endet und plötzlich gleich drei Männer ihr Leben gehörig durcheinanderbringen, verlässt Charly allumfassend der Mut. Den sollte sie schleunigst wiederfinden, sie ist nämlich schwanger. Sie und Schabowski beschließen, ihre Probleme proaktiv anzugehen: Sie flüchten. Und zwar nach Bad Gastein, ein ehemals mondäner Kurort im Südwesten Österreichs. In einem leerstehenden Hotel der Jahrhundertwende, das einst Charlys Vater gehörte, stellen sie fest: Man kann sich die Menschen, mit denen man verwandt ist, nicht aussuchen – seine Familie aber schon.
(Quelle: Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Roßbacher, Verena

Schlagwörter: Fiktionale Darstellung Gegenwartsliteratur

Roßbacher, Verena:
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen : Roman / Verena Rossbacher. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022. - 503 Seiten ; 21 cm, 527 g
ISBN 9783462001198 Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 25.70 (AT)

Zugangsnummer: 0012400001 - Barcode: 2000124465
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Roßb - Buch: Belletristik