Kirchmaier, Angelika
Nicht alles ist Mist! verdorbene Lebensmittel erkennen - Reste verwerten - Geld sparen ; das kompakte Anti-Wegwerf-Buch
Sachbücher für Erwachsene

Essen verwenden - nicht verschwenden! Das Buch "Nicht alles ist Mist" von Angelika Kirchmaier dreht sich rund um die Verschwendung von Lebensmitteln und darum, wie man diese vermeiden kann. Der Ratgeber, der auch als "Das kompakte Anti Wegwerf Buch" bezeichnet wird, gliedert sich in drei Teile. Im ersten Kapitel, "Basics", werden Hintergrundinformationen vermittelt. So liefert die Autorin zu Beginn Fakten, welche die Leser_innen bestürzen und zum Weiterlesen animieren sollen. Beispielsweise wird berichtet, dass für 250 Gramm Shrimps etwa fünf Kilogramm Beifang-Fische sterben, oder dass aufgrund der starken Preisschwankungen 124 Millionen Menschen in den ärmsten Ländern lebensgefährlich von Hunger betroffen sind. Anschließend findet man u. a. allgemeine Hinweise darüber, was das Haltbarkeitsdatum aussagt, wie sich Lebensmittelmüll im privaten Haushalt reduzieren lässt oder wie man Nahrungsmittel korrekt entsorgt. Im zweiten Kapitel, "Wegweiser", werden praktische Tipps zu den Merkmalen des Verderbs, der optimalen Lagerung und der Tiefkühleignung für verschiedene Produkte wie Obst und Gemüse, Milchprodukte, Kartoffeln oder Teigwaren, angegeben. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Resteverwertung. Neben einem Rezept für einen Restl-Suppentopf oder eine Tortilla findet man zum Beispiel auch Anleitungen für einen Restl-Drink, eine Marmelade und eine Nachspeise. Als Einführungsliteratur zum Thema Nachhaltigkeit für Bibliotheken empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kirchmaier, Angelika

Schlagwörter: Kochen Umwelt Umweltschutz Lebensmittel Konsumgesellschaft Müll Müllvermeidung

Kirchmaier, Angelika:
Nicht alles ist Mist! : verdorbene Lebensmittel erkennen - Reste verwerten - Geld sparen ; das kompakte Anti-Wegwerf-Buch / Angelika Kirchmaier. - Innsbruck : Tyrolia, 2019. - 139 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7022-3733-2 kart. : ca. € 14,95

Zugangsnummer: 0011076001 - Barcode: 2000111236
Medizin, Gesundheit - Signatur: NK Kirc - Sachbücher für Erwachsene