Programmieren supereasy einfacher Einstieg in Scratch und Python
Kinder- u. Jugendsachbücher

Die KI-Panik lässt nicht nach – nicht ganz zu Unrecht. Die Computersprache, die in diesem Bereich eine besonders wichtige Rolle spielt, heißt Python. Eine mächtige Sprache, mit der man Spiele und Apps programmieren kann, mit ausreichender Übung aber auch Anwendungen für Medizin und Raumfahrt. Die Autoren des vorliegenden Buches sind didaktisch versiert; mehrere sind als Ninjas in der CoderDojo-Bewegung aktiv, in der Programmierworkshops hauptsächlich für Kinder angeboten werden. Die CoderDojo-Webseiten stellen eine gute Ergänzung zu diesem Buch dar. Aber auch nur mit den Anleitungen im Buch und dem Downloadpaket mit vielen Programmierbausteinen kommt man sehr gut zurecht. Die Anleitungen sind klar und ermutigend und eignen sich auch für panische Eltern, die sonst nur Word und ein paar gängige Apps nutzen. Ob Quiz oder Passwort-Generator, die Programme lassen sich leicht schreiben (und abwandeln) oder aus Modulen zusammensetzen. Und auch wenn die Katze im Deutschen nur sieben Leben hat, ist das Spiel „9 Leben“ prima. Leider konnte ich vieles nicht ausprobieren – das Buch ist sehr umfangreich. Mal was anderes für verregnete Nachmittage.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vorderman, Carol

Schlagwörter: Programmieren

Interessenkreis: ab 10 Jahren

Programmieren supereasy : einfacher Einstieg in Scratch und Python / [Carol Vorderman ... Red.-Leitung Martina Glöde. Übers. Birgit Reit]. - München : Dorling Kindersley, 2015. - 224 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-8310-2700-2 fest geb. : ca. Eur 16,95

Zugangsnummer: 0010578001 - Barcode: 2000106218
KUJ: Technik - Signatur: JT Prog - Kinder- u. Jugendsachbücher