Riha, Susanne
Schätze der Erde
Kinder- u. Jugendsachbücher

Forschen, Entdecken und Wertschätzen: In Texten und Bildern erkennen Kinder den Reichtum und die Vielfalt von Obst, Gemüse, Bodenschätzen und anderen natürlichen Ressourcen. Auf jeweils einer Doppelseite vermittelt das Autorinnenduo, was die Erde lebens- und deren Schätze schützenswert macht. Sie beschreiben das Besondere an Äpfeln, Holz, Wasser, Bananen, Steinen, Reis, Oliven, Pilzen usw. kindgerecht für etwa Sieben- bis Elfjährige. Schon an diesen wenigen Beispielen - aus insgesamt zwanzig Schätzen der Erde - ist zu sehen, dass die Auswahl nicht systematisch im wissenschaftlichen Sinne ist. Es geht um Lebensmittel und Ressourcen im Lebensumfeld von Kindern und vor allem um Informationen, die dazu beitragen sollen, Wertschätzung vor der Natur und Respekt vor den Menschen, die diese Dinge produzieren, zu vermitteln. Wie? Der stets gleichbleibende Aufbau besteht aus einer seitengroßen Schautafel, die in der Aufbereitung der Information oft - aber keineswegs negativ - an die großformatigen Wandtafeln im Biologieunterricht erinnert, einem kurzen Text und Kästen mit jeweils einer Bastelei und einem Rezept. So lassen sich auch Haptik und Geschmackssinn ansprechen. Eine weiterführende Worterklärung (z.B. Spalierobst, Stammholz, Spelze) erweitert den jeweiligen Schatz der Erde um neue Worte. Ein informatives Kindersachbuch mit ethischen Ansprüchen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Riha, Susanne Rudofsky, Eva

Schlagwörter: Natur Gemüse Rohstoff Kräuter Lebensmittel Obst

Riha, Susanne:
Schätze der Erde / Susanne Riha Texte und Bilder. Eva Rudofsky Vektorgrafiken. - Innsbruck : Tyrolia, 2015. - [21] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) ; 29,5 cm
ISBN 978-3-7022-3487-4 fest geb. : ca. € 19,95

Zugangsnummer: 0008813001 - Barcode: 2000088521
KUJ: Natur und Mensch - Signatur: JN Riha - Kinder- u. Jugendsachbücher