Seidenauer, Gudrun
Was wir einander nicht erzählten Roman
Buch: Belletristik

Freundinnen für immer und ewig? Als Mella in Maries Stadt zieht, sind die beiden Mädchen erst zwölf Jahre alt. Mella ist anders. Der aufregende Duft von Außergewöhnlichem haftet an ihr. Ihr Vater ist Musiker und Mella war schon als Baby immer mit auf seinen Reisen. Ihre Mutter jedoch ist psychisch krank und ihre Anwesenheit verstörend. Doch Mella weigert sich, ein Opfer zu sein. Sie ist selbstsicher, unerschrocken und so ganz anders als alles, was Marie aus ihrer heilen Welt bisher kannte. Zwischen den beiden Mädchen entwickelt sich eine enge Freundschaft, die bis ins junge Erwachsenenalter halten soll. Ihre Wege trennen sich, und als sie sich zwanzig Jahre später zufällig wiedersehen, schwebt eine Menge unausgesprochener Dinge zwischen ihnen. Seidenauer, zum Zeitpunkt der Verfassung des Romans ungefähr im Alter ihrer Protagonistinnen, erinnert sich ausgezeichnet an die Empfindungen junger Mädchen und vermittelt deren Gefühlswelt genauso gut. Die preisgekrönte Salzburger Autorin erzählt aber auch eine spannende und mitreißende Geschichte. Durch ihre bildhafte Sprache fühlt man sich von ihr an die Schauplätze des Geschehens versetzt. Dabei vermittelt sie gekonnt, wie unterschiedlich die individuelle Wirklichkeit sein kann. Das Buch ist eine empfehlenswerte Wahl, um das Repertoire der deutschsprachigen AutorInnen mit einem heimischen Werk aufzustocken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seidenauer, Gudrun

Seidenauer, Gudrun:
Was wir einander nicht erzählten : Roman / Gudrun Seidenauer. - Wien : Milena, 2018. - 263 S.
ISBN 978-3-903184-24-4 fest geb. : ca. € 24,00

Zugangsnummer: 0010186001 - Barcode: 2000102326
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Seid - Buch: Belletristik