Eclair, Jenny
Die Liebe, die uns bleibt Roman
Buch

Die zweifach verwitwete Edwina lässt am Ende ihres Lebens die Vergangenheit Revue passieren: Glück und tiefstes Leid.
Edwina will aus Altersgründen ihr Haus verkaufen. Es birgt Erinnerungen von 50 Jahren: Glück und tiefstes Leid. Letzteres ist eng verbunden mit Edwinas beiden Kindern, Charles und Rowena, sowie mit ihrem unausstehlichen Stiefsohn Lucas. Im zweiten Teil des leidvollen Buches steht die junge Fern im Zentrum. Sie lernt Charles kennen, durchlebt Alkohol- und Drogenexzesse und droht mit dem haltlosen jungen Mann unterzugehen. Erneut wechselt die Perspektive. Langsam nähern sich die Geschehnisse einer fatalen Nacht. Nun kristallisiert sich die beinahe körperlich spürbare Tragödie um Charles, Lucas und Ferns Cousine Elise heraus, die das Leben vieler Menschen im Roman zerstört. Erst am Schluss dieses hochdramatischen, sehr gut geschriebenen Buches wird klar, wie sich die Ereignisse wirklich zugetragen haben, welche Geheimnisse erst nach Jahrzehnten gelüftet werden können und welch zerstörerische Kraft Rache hat. Trotz der oft witzigen Zwischentöne wird der Leser durch geschickte Platzierung von Edwinas Erinnerung in einen Sog voller höchst dramatischer Geschehnisse hineingezogen, die ihn ganz sicher nicht unberührt lassen. - Kann wärmstens empfohlen werden.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Eclair, Jenny Kreutzer, Anke

Interessenkreis: Liebe

Eclair, Jenny:
Die Liebe, die uns bleibt : Roman / Jenny Eclair. Aus dem Englischen von Anke Kreutzer. - Dt. Erstausg., vollst. Taschenbuchausg., 1. [Aufl.]. - Köln : Bastei Lübbe, 2017. - 492 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: 'Moving'. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-404-17532-1 kt. : EUR 11,00

Zugangsnummer: 0000/5740 - Barcode: 205000260816
Schöne Literatur - Signatur: Eclai - Buch