Lundberg, Ulla-Lena
Eis Roman
Buch

Geschichte einer Pfarrersfamilie auf einer finnisch-schwedischen Inselgruppe kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Anderthalb Jahre nach Kriegsende erhält Petter Kummel die Pfarrstelle auf den abgelegenen Örarinseln. Mit seiner Frau Mona und der kleinen Tochter Sanna richten sie sich im Pfarrhäuschen ein. Insgesamt fühlen sich die Kummels wohl in dieser rauen Landschaft mit den tief gläubigen Menschen. Dass die Gemeinde in zwei gegensätzliche Fraktionen gespalten ist, erschwert die Verwaltungsarbeit; Kummel schafft es aber letztlich immer wieder, gedeihliche Kompromisse zu erzielen. Freundschaften entstehen, so mit Küster und Kantor und dem Pfarrer der Nachbarinseln. Doch die glückliche Zeit dauert nicht an; nach einigen Jahren trifft die Familie ein fürchterliches Unglück und alles wird grundlegend anders. - Die Autorin ist in finnisch-schwedischen Kreisen sehr bekannt; sie wurde vielfach ausgezeichnet. Dieser Roman ist der erste, der auch in deutscher Übersetzung aufgelegt wurde. Die Autorin schildert den Tagesablauf der Menschen in eindringlichen Bildern. Lange Zeit passiert nicht so sehr viel, trotzdem verfolgt man als Leser mit Spannung, wie die Protagonisten ihr Leben meistern. Alle Charaktere sind genau und treffend gezeichnet; die Sprache ist eindrucksvoll und das Buch mit dieser anrührenden und auch lebhaften Geschichte berührt immens. Ein Buch, das allen Büchereien bestens empfohlen werden muss.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Lundberg, Ulla-Lena

Lundberg, Ulla-Lena:
Eis : Roman / Ulla-Lena Lundberg. Aus dem Schwedischen von Karl-Ludwig Wetzig. - 3. Aufl. - Hamburg : Mare, 2014. - 527 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: 'Is'. - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-86648-206-7 fest geb. : EUR 24,00

Zugangsnummer: 0000/4322 - Barcode: 205000245547
Schöne Literatur - Signatur: Lundb - Buch