Seghers Anna
TRANSIT Hörbuch - Roman
Hörbuch (CD, MC)

Es ist das reine Chaos und Marseille sein Schauplatz. Auf der Flucht vor den Nationalsozialisten hat Anna Seghers 1940 ihren berühmten Roman Transit größtenteils dort geschrieben. Wie Seghers selbst versuchen tausende Flüchtlinge, sich vor dem drohenden Zugriff der Nazis, die gerade Frankreich besetzt haben, zu retten und eine Schiffspassage in die Freiheit zu ergattern.
Unter ihnen auch Seidler, ein junger Deutscher, der aus einem Arbeitslager bei Rouen geflohen ist. Zufällig gelangte er an die Papiere eines toten Schriftstellers, dessen Identität er fortan annimmt. In der Hafenstadt verliebt er sich in Marie, die wiederum auf der Suche nach ihrem Mann, einem Schriftsteller namens Weidel, ist und von dem sie durch die Nazis in Paris getrennt wurde.
Es ist der Alptraum des Wartens: Seghers verwandelt hier ein realistisches Szenario in eine klaustrophobische Kafka-Welt und beschreibt mit kristallklarer Sprache den menschenunwürdigen Transitzustand, der aktuell für Millionen von Menschen bittere Realität ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seghers Anna

Schlagwörter: Angst Verzweiflung und Hoffnung

Seghers Anna:
TRANSIT : Hörbuch - Roman / Seghers Anna. - 2 CDs
CD - Hülle

Zugangsnummer: 2020/0913 - Barcode: 2-1150004-7-00005531-4
Schöne Literatur - Signatur: Seghe - Hörbuch (CD, MC)