Ernaux, Annie
Die Jahre
Buch

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux (Jahrgang 1940) schreibt ihre Autobiografie in einer unpersönlichen, allgemeingültigen Form, die ihr individuelles Erleben zu einer kollektiven Erfahrung ausweitet.

Kindheit in der Nachkriegszeit, Algerienkrise, die Karriere an der Universität, das Schreiben, eine prekäre Ehe, die Mutterschaft, de Gaulle, das Jahr 1968, Krankheiten und Verluste, die sogenannte Emanzipation der Frau, Frankreich unter Mitterrand, die Folgen der Globalisierung, die uneingelösten Verheißungen der Nullerjahre, das eigene Altern. Anhand von Fotografien, Erinnerungen und Aufzeichnungen, von Wörtern, Melodien und Gegenständen vergegenwärtigt Annie Ernaux die Jahre, die vergangen sind. Und dabei schreibt sie ihr Leben - unser Leben, das Leben - in eine völlig neuartige Erzählform ein: »Annie Ernaux ist die Königin der neuen autobiographischen Literatur.« Die Zeit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ernaux, Annie

Schlagwörter: Schriftstellerin Autobiografie

Interessenkreis: Biographie

Pyk Ernau

Ernaux, Annie:
¬Die¬ Jahre / Annie Ernaux ; aus dem Französischen von Sonja Finck. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2019. - 255 Seiten ; 19 cm, 236 g
Einheitssacht.: ¬Les¬ années
ISBN 978-3-518-46968-2 Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40

Zugangsnummer: 2020/0602 - Barcode: 00008120
Einzeldarstellungen (alphabetisch nach Persönlichkeiten) - Buch