Scheffler, Ursel
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Alle nannten ihn Tomate
Kinderbuch

Neuauflage des Klassikers von 1994 (BA 10/94). K. Augschill schrieb damals: "In der Stadt lebt ein alleinstehender Mann mit einer auffallenden dicken roten Nase ... Wo er sich auch sehen läßt, überall begegnet man ihm mit Mißtrauen und Ablehnung. Als Verbrechen in der Stadt geschehen, wird 'Tomate' sofort verdächtigt, gejagt und festgenommen. Seine Unschuld stellt sich bald heraus, doch ... 'Tomate' ist obdachlos geworden und einsamer denn je. Endlich helfen ihm der Polizist und ein Stadtrat. Sie verschaffen 'Tomate' Arbeit im Kinderheim. Die Kinder begegnen ihm ohne Vorurteile, lernen ihn kennen und lieben ... Trotz (zwangsläufiger) Vereinfachungen ein Lehrstück über Toleranz und Offenheit gegenüber Fremden und Außenseitern. Besonders empfohlen für die Gruppenarbeit in Kindergarten und Grundschule." Zur Ersatz- oder Neuanschaffung.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 28.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Ravensburger Kinderklassiker

Personen: Scheffler, Ursel Timm, Jutta

Standort: SLK0

Schlagwörter: Bilderbuch Antolin Lesebuch Klasse-3 Falsche Verdächtigung Außenseiter Gerücht Vorurteil Überwindung

Miteinander leben

Scheffler, Ursel:
Alle nannten ihn Tomate / eine Geschichte von Ursel Scheffler. Mit Bildern von Jutta Timm. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2012. - [14] Bl. ; 30 cm. - Lizenz
ISBN 978-3-473-44585-1

Zugangsnummer: 41512010182 - Barcode: 41512010182
Kinderbuch