Haston, Meg
Alles so leicht
Kinder- u. Jugendlit

Stevie wird in einer Therapieeinrichtung mit ihrer Essstörung und mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. (ab 14) (JE) Um von ihrer Krankheit geheilt zu werden, schickt ihr Vater Stevie in eine Therapieeinrichtung. Doch Stevie will erst gar nicht auf die Therapeuten eingehen, denn sie hat einen Plan, den sie am Todestag ihres Bruders umsetzen will. 27 Tage sind es noch bis dahin. Das Leben dort, ihre Therapeutin Anna und ihre Zimmerkolleginnen bringen sie aber zum Nachdenken und sie beschäftigt sich viel mit ihrer Vergangenheit. Auch ihre ehemalige Freundin Eden spielt dabei eine große Rolle. Das Buch wird anhand der Hauptfigur Stevie erzählt, wobei es immer wieder Flashbacks in die Vergangenheit gibt. Die Protagonistin ist sehr authentisch dargestellt, ihre Gedanken werden wortreich ausgeschmückt. Die Autorin litt selbst an einer Essstörung und hat die Gedanken, die einer Betroffenen durch den Kopf gehen können, gut beschrieben. Natürlich ist die Essstörung nicht das einzige Thema, das behandelt wird. Auch Freundschaft, Verrat und Reue spielen eine große Rolle. Essstörungen sind ein aktuelles Thema und die Autorin hat das überaus spannend und interessant umgesetzt. Das Buch eignet sich besonders für junge Mädchen ab 14 Jahren, da sie sehr mit der Protagonistin mitfühlen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ernst, Alexandra Haston, Meg

Schlagwörter: Therapie Selbstmord Essstörung

JE.J Hast

Haston, Meg:
Alles so leicht / Meg Haston. - Stuttgart : Thienemann, 2015. - 319 S.
ISBN 978-3-522-20215-2 fest geb. : EUR 20,60

Zugangsnummer: 0005397001 - Barcode: 2-0000000-8-00044103-2
Fantasy - Kinder- u. Jugendlit