Wehrle, Martin
Den Netten beißen die Hunde wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen
Sachbücher

Der Nette muss nicht immer der Dumme sein!

Kann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Er erklärt, warum man als freundlicher Mensch so oft unterschätzt und ausgenutzt wird - und wie es gelingt, klare Kante zu zeigen und die Weichen auf Erfolg zu stellen. Damit weist er netten Menschen den Weg zu
ò mehr Selbstbewusstsein,
ò mehr Authentizität und
ò mehr Anerkennung.
Denn wer Grenzen setzt und für die eigenen Bedürfnisse einsteht, wird nicht nur von anderen ernster genommen, sondern erhöht auch sein Selbstwertgefühl. Für alle Netten, die zwar nett bleiben wollen, aber nicht um jeden Preis: So kommen Sie auf die freundliche Art ans Ziel!


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 14.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Wehrle, Martin

Schlagwörter: Ratgeber Selbstbewuát

Interessenkreis: Psychologie

Wehrle, Martin:
Den Netten beißen die Hunde : wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen / Martin Wehrle. - 1. Auflage. - München : Mosaik, 2021. - 317 Seiten ; 21 cm, 378 g
ISBN 978-3-442-39377-0

Zugangsnummer: 0062368001
Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie, Ausdruckspsychologie, Menschenkenntnis - Signatur: PP.D Wehr Psycho - Sachbücher