Onken, Julia
Im Garten der neuen Freiheiten ein Reiseführer für die späten Jahre
Sachbücher

In den reiferen Jahren ist es an der Zeit, sich mit den wirklich wichtigen Fragen auseinanderzusetzen: Wer bin ich? Wie wurde ich zu der Frau, die ich bin? Was könnte ich sein? Die Psychologin und Psychotherapeutin Julia Onken lädt in diesem Buch Frauen ab 50+ ein ihre Identität nicht ausschließlich aus ihrer körperlichen Attraktivität abzuleiten, sondern daraus, was sie innerlich zu erschließen vermögen. Die Autorin nimmt nicht hin, dass Altsein mit Kranksein und Versehrung gleichgesetzt wird. Vielmehr geht es im Alter darum, den Horizont zu weiten und zu entdecken, dass die eigene Biografie reichhaltiger und verschlungener ist, als man denkt. Weisheitslehrer und die großen Religionen geben den Leserinnen Impulse und Inspiration zu einer Beschäftigung mit sich selbst, die alles andere als egoistisch ist. Das Buch ist ein kluger Reisebegleiter durch die unbekannte Landschaft der späten Jahre. Männer altern, Frauen verändern sich, hat Goethe gemeint. Julia Onken liefert Frauen den Schlüssel dazu.
Apropos. Straßenzeitung für Salzburg / Ursula Schliesselberger


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: C. H. Beck Paperback 6209

Personen: Onken, Julia

Schlagwörter: Frauen weibliche Identität Älter werden

Interessenkreis: Psychologie

Onken, Julia:
Im Garten der neuen Freiheiten : ein Reiseführer für die späten Jahre / Julia Onken. - Orig.-Ausg. - München : C. H. Beck, 2015. - 175 S. - (C. H. Beck Paperback; 6209)
ISBN 978-3-406-68422-7 kart. : ca. Eur 15,40

Zugangsnummer: 0054428001
Psychologische Ratgeber zur Lebensführung - Signatur: PP.Y Onke Psycho - Sachbücher