Bauer, Joachim
Realitätsverlust wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
Sachbücher

»Menschen brauchen, um psychisch und körperlich gesund zu bleiben, die analoge Präsenz anderer Menschen.« JOACHIM BAUER
Die Menschlichkeit ist in Gefahr. Künstliche Intelligenz wird unsere Lebenswelt radikal verändern - ob am Arbeitsplatz, in Schulen, in der Medizin oder in vielen anderen Bereichen. Ihre Schöpfer verkaufen KI als dem Menschen ebenbürtig, ja überlegen. Gleichzeitig fliehen wir vor der Realität immer öfter in die virtuellen Welten der sozialen Netzwerke, Apps und Games.
In seinem neuen Buch mahnt der Arzt, Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor Joachim Bauer: Reale Begegnungen, zwischenmenschliche Resonanz und analoge Präsenz sind für die Entwicklung des menschlichen Selbst, für unsere Gesundheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt unverzichtbar.
Ein Plädoyer für ein neues Zeitalter der Aufklärung, für ein Aufbegehren gegen digitale Unmündigkeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bauer, Joachim

Schlagwörter: Entwicklung KI gesellschaftlicher Zusammenhalt

Interessenkreis: Psychologie

Bauer, Joachim:
Realitätsverlust : wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen / Joachim Bauer. - Originalausgabe. - München : Heyne, 2023. - 235 Seiten ; 22 cm, 393 g
ISBN 978-3-453-21853-6

Zugangsnummer: 0062156001
Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie, Ausdruckspsychologie, Menschenkenntnis - Signatur: PP.D Baue Psycho - Sachbücher