Gottschling, Sven
Übers Sterben reden Wie Kommunikation in schwierigen Situationen gelingt
Sachbücher

Über das Unaussprechliche reden Angesichts des bevorstehenden Todes fehlen vielen Menschen die Worte. Dabei gibt es oft noch so viel zu sagen. Wie aber der Sprachlosigkeit und der eigenen Hilflosigkeit am Sterbebett eines nahen Menschen begegnen? Der Palliativmediziner Sven Gottschling gibt gemeinsam mit der Psychotherapeutin Katja Welsch praktische Hilfestellung in dieser extrem belastenden Situation. Wie bereite ich mich auf das Gespräch vor? Als Angehöriger, als Betroffener? Wie viel Wahrheit verträgt ein Mensch? Wie kann ich Trost spenden? Was kann ich machen, wenn Sprechen nicht mehr möglich ist? Wie spreche ich mit den Ärzten und dem Pflegepersonal? Welche Dinge muss ich regeln? Mit verständlichen Erklärungen und Checklisten zum Ausfüllen von Patientenverfügungen, Versorgungsvollmachten, Testament und Bestattungsverfügung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gottschling, Sven Welsch, Katja

Schlagwörter: Sterben Patient Trauer Trauerbegleitung Arzt Interpersonale Kommunikation Sterbebegleitung Palliativmedizin

Interessenkreis: Psychologie

Gottschling, Sven:
Übers Sterben reden : Wie Kommunikation in schwierigen Situationen gelingt / Prof. Dr. med. Sven Gottschling mit Dr. Katja Welsch. - Originalausgabe. - Frankfurt am Main : Fischer, 2019. - 302 Seiten ; 22 cm, 336 g
ISBN 978-3-596-70536-8 Broschur : EUR 17,50

Zugangsnummer: 0057950001
Ratgeber Todesfall, Trauer - Signatur: PP.YPT Gott Psycho - Sachbücher