Rehbaum, Aide
Flammentod im Grafenhaus? Ein Indizienprozess als kulturhistorische Quelle
Buch

Mitte des 19. Jahrhunderts wird Emilie Gräfin zu Görlitz in ihrem Zimmer tot aufgefunden. Da sie halb verbrannt ist, geht man zunächst von einem Unfall aus. Erst nach einem Jahr wird wegen Mordes ermittelt und einer der ältesten Indizienprozesse beginnt, in dem u.a. Justus von Liebig als Gutachter angehört wird.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rehbaum, Aide

Schlagwörter: Kriminalfall Mord Geschichte 1847 Darmstadt

Interessenkreis: Historisches

Fao 1 Rehba

Rehbaum, Aide:
Flammentod im Grafenhaus? : Ein Indizienprozess als kulturhistorische Quelle / Aide Rehbaum. - Marburg : Jonas, 2011. - 128 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm. - Literaturverz. S. 113 - 117
ISBN 978-3-89445-455-5 fest geb. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 0000/3132 - Barcode: 00015085
Kriminalfälle und Kriminalprozesse. Gerichtsfälle - Buch