Frank, Arno
Neu Seemann vom Siebener Roman
Buch

Als habe man beim Lesen eine himmelblaue Brille aufgesetzt und das Buch vorher mit Sonnenmilch eingecremt« Christine Westermann, WDR2 Buchtipp

Ein Sommertag, der das ganze Leben erzählt.
Es ist heiß. Freibadwetter. Da sind das Schwimmbecken, die Liegewiese und der Sprungturm mit dem Siebener, der gesperrt ist seit dem Unglück damals. Aber die Vergangenheit lässt sich nicht ewig abriegeln. Das weiß Kiontke, der Bademeister, so gut wie alle anderen hier. Wie Joe und Lenny, oder Isobel, die immer mehr im Gestern lebt. Für sie alle ist das Freibad ein Ort, der ihren Lebensweg bestimmt. Mit feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen erzählt Arno Frank vom Weggehen und Zurückkommen, vom Bleiben und der Suche nach dem Glück.
Ein Buch, so leuchtend wie der letzte Spätsommertag.

Brütende Hitze. Die halbe Stadt ist im Freibad. Da ist Kiontke, der Bademeister, der noch immer am Beckenrand steht, auch wenn die Leute meinen, dass es ihn eigentlich hätte umhauen müssen, dieses Unglück damals. Da ist Renate, die hinter der Kasse sitzt und zu viel raucht und die zwei, vier, acht Sachen an Kiontke mag, was sie natürlich niemals zugeben würde. Joe wiederum versucht anzuschwimmen gegen das Loch in ihrem Leben und die ungebetenen Erinnerungen. Lennart hat es aus der großen Welt hierher zurückverschlagen, zurück zu den Anfängen und zu Joe. Da ist Isobel, die das Freibad schon kannte, als es das Freibad noch gar nicht gab, und da ist ein Mädchen, das den Seemann machen will, erst vom Dreier, dann vom Fünfer, und schließlich vom Siebener - aber der ist gesperrt, seit Jahren schon, seit dieser Katastrophe damals, die wie ein fernes Donnergrollen unter diesem flirrenden Sommertag liegt.
Rezension

»Einfach das menschelndste Buch überhaupt [.] wir lernen Menschen kennen, wir leiden mit ihnen, wir lieben mit ihnen und ich habe geweint am Ende.«
Florian Valerius, ARD-Buffet, 22. April 2024 ("ARD-Buffet")
»Eine traumverlorene, ganz großartige Schicksalsstory. Leicht und doch gewichtig, berührend - ein Bernstein am Ostseestrand, ein Bonsaitsunami, eine Wucht von einem Buch von Arno Frank.«
Ronny Putzke, Kulturexpresso, 12.20.2023 ("Kulturexpresso")
»Ideale Lektüre für auf der Liegewiese verbummelte Sommertage.«
Max Knieriemen, SWR 2 Kultur, 05. Mai 2023 ("SWR 2")
»Das ist ein ganz besonderer Ton [.] so lakonisch cool, trotzdem ist es sehr empathisch, gefühlvoll. [.] Das Schwimmbad wirkt als zeitloser Ort, entgrenzt und faszinierend.«
Joachim Scholl, Deutschlandfunk Kultur, 22. März 2023 ("Deutschlandfunk Kultur")
»Das Buch ist wunderbar leicht zu lesen und es weckt wie kein anderes Erinnerungen an die eigene Jugend und die fantastische Zeit im Freibad. Man ist förmlich mittendrin im Freibad, schnuppert den Duft der Sonnencreme, spürt die Sommerhitze und hört die Geräuschkulisse eines jeden Freibads - einfach fantastisch.«
Beate Finken, BeFifty, 16. Februar 2024 ("BeFifty")
Das Freibad ist genau der richtige Ort, um das Leben zu erzählen. [...] Dieses ganze Buch riecht nach Pommes rot-weiß. ("ZDF")
»Das Freibad ist genau der richtige Ort, um das Leben zu erzählen. [...] Dieses ganze Buch riecht nach Pommes rot-weiß.« ("Aspekte")
»Arno Frank gelingt ein Heimatroman, der Erfahrung, Gleichmut und Zuversicht verbindet.«
Achim Lettmann, TZ Hamm, 05. Juli 2023 ("TZ Hamm")
»Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen erschafft der auf einen Tag im Freibad zentrierte Roman einen gesellschaftlichen Mikrokosmos: Gute Unterhaltung.« Christine Heymer, Eliport, 07/08 2023 ("Eliport")
»>Seemann vom Siebener< ist ein Roman für den Sommer - aber auch für weit darüber hinaus. Literarisch ambitioniert, groß in Sachen Emotionen und Kindheitserinnerung. So muss sie aussehen, die perfekte Freibadlektüre!«
Marius Müller, Buch-Haltung, Juli 2023 ("Buch-Haltung")


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Frank, Arno

Schlagwörter: Unfall Sommer Schwimmbad

Interessenkreis: Romane Suche nach dem Glück Sommer

Zba FRAN

Frank, Arno [Verfasser]:
Seemann vom Siebener : Roman / Arno Frank. - Stuttgart : Tropen, 2023. - 233 Seiten ; 22 cm, 380 g
ISBN 978-3-608-50180-3 Festeinband : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2024/0276 - Barcode: 00025419
Romane, Erzählungen - Buch