Mid90s
filmfriend Video

Das Regiedebüt des Schauspielers Jonah Hill ("The Wolf of Wall Street", "Don't Look Up") ist eine Zeitreise in die 1990er-Jahre. In eine Zeit, in der Skateboarden sportliche Konventionen sprengte und man mit Mixtapes Mädels beeindrucken konnte. Stevie ist 13 und wächst unter schwierigen Verhältnissen in Los Angeles auf. Seine Tage verbringt er mit „Street Fighter II“ zocken und heimlich die CD-Sammlung seines großen Bruders rauf und runter hören. Als er anfängt, mit den Jungs vom Local Skateshop abzuhängen, öffnet sich ihm eine völlig neue Welt: Skaten an verbotenen Plätzen, Abhauen vor der Polizei, Hauspartys und natürlich Girls.

Befreit aus der Umklammerung seiner alleinerziehenden Mutter und den Prügeln seines Bruders, fühlt sich Stevie unbesiegbar – bis er merkt, dass auch seine Idole auf die Schnauze fliegen können. Und das nicht nur beim Skaten.

"Mid90s" ist Jonah Hills Liebeserklärung an die 1990er-Jahre. Gedreht auf 16mm und mit einem Soundtrack von den Pixies bis zum Wu-Tang Clan, gelingt dem Hollywood-Star ein Nostalgie-Trip in eine Zeit, deren Mode und Popkultur heute Kult sind. Mit an „Board“ die jungen Profiskater Nakel Smith und Olan Prenatt. Das alles macht "Mid90s", vergleichbar zum Klassiker "Kids", zu einem Film wie ein Lebensgefühl in einer unzähmbaren Subkultur. "Mid90s" landete in den Top 10 der US-Kinocharts, wo Jonah Hill mit seinem Erstlingswerk die Kritiker in Staunen versetzte.

„Obwohl von einem Hollywood-Star gedreht, ist 'Mid90s' keine nostalgische Indie-Fabel im körnigen Skate-Punk-Look. Es ist etwas Kleineres und Reineres: ein Stück Straßenleben, das aus umherschwirrenden Momenten besteht, die eine tiefe Realität erreichen.“ (Variety)

Über allem steht das Skate-Ethos: Wer hinfällt, steht wieder auf, wird nicht verurteilt. Er steht einfach wieder auf. "In dieser einfachen Handlungsanleitung eröffnet sich für den jungen Stevie eine echte Zukunftsperspektive. Jonah Hill hat mit ganzem Herzen einen unaufgeregten und außergewöhnlich authentischen Film gemacht. Der Soundtrack ist eine Verneigung vor der goldenen Ära des Hip Hop und ihrer Helden, Rapper Del Tha Funkee Homosapien tritt in einer Szene als Obdachloser auf. Entgegen den geringen Erwartungen, ob sich überhaupt irgendjemand für die sehr persönliche Hommage interessieren würde, landete das Debüt auf den Top 10 der US-Kinocharts und wurde auf der diesjährigen Berlinale begeistert gefeiert." (Christiane Radeke, auf: Kino Film Welt)


Dieses Medium ist verfügbar.

Medium erhältlich in:
1 Stadtbücherei Haigerloch, Haigerloch

Dieses Medium ist ein Film, der online über das Portal filmfriend.de gestreamt werden kann.
Film starten

Schlagwörter: Drama Komödie Filme & Serien

Mid90s
Schauspieler: Olan Prenatt, Sunny Suljic, Lucas Hedges, Katherine Waterston, Na-kel Smith; Produktion: Lila Yacoub, Jonah Hill, Ken Kao, Scott Rudin; Kamera: Christopher Blauvelt; Drehbuch: Jonah Hill; Regie: Jonah Hill
Vereinigte Staaten 2019; FSK 12; Sprachfassung: Deutsch, Englisch. Untertitel: Deutsch; 1 Online-Ressource (82 min); Bild: 4:3 HD

Zugangsnummer: F6936F394AC1
filmfriend Video