Mythos Ostsee Länder, Menschen, Abenteuer
eMedium

Kilometerlange, weiße Strände, uralte Buchenwälder, verwunschene Badeorte und noble Hotels in Jugendstilvillen. Lisa Eder spürt dem Mythos Ostsee nach und porträtiert Menschen. Die "Zeesboote" mit ihrem Rumpf aus Eichenholz und den braunen Segeln sind die traditionellen Fischerboote. Vor 200 Jahren wurde das Baden im Meer und das Kuren an der See Mode. Bald kamen nicht nur Reiche und Adelige zur Sommerfrische, die Ostsee wurde zur "Badewanne Berlins" und zum Treffpunkt von Literaten und Künstlern. Sie suchten den unendlichen Horizont, das klare Licht und die unberührte Natur. Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft versammeln sich jedes Jahr rund 70.000 Kraniche.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...

Medium erhältlich in:
1 Stadtbücherei Haigerloch, Haigerloch

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eVideo). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Standort: Onleihe

Standort in der Bücherei anzeigen

Mythos Ostsee : Länder, Menschen, Abenteuer. - Grünwald : Komplett-Media, 2010. - 43 Min.
ISBN 978-3-8312-8035-3

Zugangsnummer: 7000/3199
Medium der Onleihe www.onleihe.de/schwalbe - eMedium