Höhler, Gertrud
Die Corona-Bilanz Die Würde des Menschen ist unantastbar
eMedium

In ihrer scharfen, wachrüttelnden Analyse stellt Gertrud Höhler die zielführenden Fragen: Sind wir vorschnell dem Vorbild autoritärer Staaten gefolgt? Warum trennt Gesundheitspolitik die Menschen voneinander, um sie zu retten? Weshalb werden alte Menschen eingezäunt, dürfen Kinder nicht mehr singen? Muss Corona-Politik wirklich die Marktwirtschaft abschalten? Wenn Gesundheitspolitik mehr zerstört als das Virus verwüsten kann, dann geht sie auf Kosten der Würde, die unser Grundgesetz "unantastbar" nennt: "Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Würde, ein entscheidender Impuls zur notwendigen Debatte über die Angemessenheit der Corona-Maßnahmen!


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Höhler, Gertrud

Standort: Onleihe

Standort in der Bücherei anzeigen

Höhler, Gertrud:
Die Corona-Bilanz : Die Würde des Menschen ist unantastbar : Heyne Verlag, 2020. - 128 S.
ISBN 978-3-641-27873-1

Zugangsnummer: 7003/2095
Medium der Onleihe www.onleihe.de/schwalbe - eMedium