Zommer, Yuval
Das große Buch der Krabbeltiere
Buch

Ein wunderschönes Kinderbuch über Insekten, Schnecken, Würmer und andere kleine Lebewesen. (ab 5) (JN) "Das große Buch der Krabbeltiere" von Yuval Zommer ist ein schön gestaltetes, großformatiges Werk, das in Kindern die Liebe zu den kleinen Lebewesen wecken soll. Zu Beginn werden Gemeinsamkeiten der sogenannten "Krabbeltiere" vorgestellt, z. B. dass sie keine Knochen haben. Im Anschluss folgt die Doppelseite "Krabbeltiere finden", auf der die Kinder u. a. lernen, wo sich die Tiere verstecken und welche Ausrüstung für die Insekten-Forschung benötigt wird. Mittels nett illustriertem Stammbaum werden Insekten, Spinnen, Hundert- bzw. Tausendfüßer, Würmer und Spinnen miteinander verglichen. Es folgen kindgerecht aufbereitete Texte über einzelne Tiergruppen. So wird erklärt, warum die Hinterleibe von Glühwürmchen leuchten oder warum Regenwürmer Feuchtigkeit benötigen. In weiteren Kapiteln wie "Baby-Krabbeltiere", "Krabbeltiere auf Reisen" oder "Nützliche Krabbeltiere" erhält man viele spannende Informationen über diese Lebewesen und unseren Umgang mit ihnen. Die Leser_innen erhalten außerdem Aufträge, beispielsweise müssen sie Wespen in einem gezeichneten Bienenschwarm finden oder eine Termitenkönigin entdecken. Am Ende des Buches findet man eine Art Glossar, in dem Wörter wie Nektar, Lebenszyklus oder Tarnung erklärt werden. Dieses Buch eignet sich für naturbegeisterte Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Zommer, Yuval Taylor, Barbara Panzacchi, Cornelia

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Zommer, Yuval:
¬Das¬ große Buch der Krabbeltiere / Text und Ill.: Yuval Zommer. Expertin für Krabbeltiere: Barbara Taylor. Aus dem Engl.: Cornelia Panzacchi. - Frankfurt a. M. : Fischer Sauerländer, 2019. - 63 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7373-5619-0 fest geb. : 17,50 Euro

Zugangsnummer: 2019/0303 - Barcode: 2-3111020-2-00014501-5
Biologie/ Kinder- und Jugendsachbuch - Signatur: ZOM - Buch