Cooper, Tom
Das zerstörte Leben des Wes Trench Roman
Buch

Die archaische Sumpflandschaft Louisianas bringt einen sehr eigenwilligen Menschenschlag hervor. (DR) Hart war das Leben in der Barataria Bay immer schon, doch Wirbelsturm Katrina und die Explosion der Ölplattform Deep Horizon machen es zu einem Alptraum. Und dennoch wollen die Männer ihre Heimat und ihre angestammte Lebensweise nicht aufgeben und fahren jede Nacht in die Bucht hinaus auf der Jagd nach Krabben, die wie alle Tiere in der Bucht krank vom Öl sind und immer weniger werden. Da ist der junge titelgebende Wes Trench. Die Mutter hat er an den Wirbelsturm verloren, den Vater an dessen Schuldgefühle und unermessliche Trauer. Da ist der einarmige, tablettensüchtige Lindquist, dessen Frau das Leben mit ihm nicht mehr ertragen konnte und wie viele andere Frauen das Weite gesucht hat. Lindquist macht sich jeden Tag mit einem Metalldetektor auf die Suche nach dem Schatz des legendären Piraten Jean Lafitte. Dabei kommt er den Zwillingsbrüdern Toup in die Quere, die auf einer der vielen Inseln eine ertragreiche Marihuana-Plantage betreiben. Um ihn von weiteren Suchgängen abzuhalten, stehlen sie ihm seinen künstlichen Arm und setzen ihm einen Alligator in sein Schlafzimmer. Die Plantage dagegen wird eher zufällig von zwei Exknackis entdeckt. Ihr dilettantischer Versuch, die reiche Beute zu verhökern, hat etwas Slapstickhaftes. Und schließlich ist da noch Brady Grimes, der von der Ölgesellschaft losgeschickt wird, um lächerliche Entschädigungen auszuzahlen, wenn dafür nicht gegen BP geklagt wird. Grimes ist keineswegs überzeugt von dem, was er tut, stammt er doch selber aus der Gegend. Doch das ist seinem zynischen Chef natürlich egal. Cooper entwirft in seinem Debütroman Bilder einer gleichermaßen faszinierenden wie gefährlichen Landschaft. Und so sind auch die Menschen, die (noch) in ihr leben - Träumer, Kiffer, kleine Halunken und gefährliche Killer. Nur der deutsche Titel ist nicht ganz geglückt, denn Wes Trench ist eine der wenigen Lichtgestalten in diesem Roman und macht sich an die Erfüllung seiner Träume. Der englische Titel "Marauders", also Marodeure, Plünderer, ist bei Weitem passender. Dem Autor, der in New Orleans lebt, kennt man seine Liebe zu seinen störrischen, vom Schicksal gebeutelten Figuren an und das macht sie trotz aller Unzulänglichkeiten und Macken sympathisch. Düster und komisch zugleich, fesselnd bis zum Schluss - ein gelungener Roman.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Cooper, Tom Torberg, Peter

Cooper, Tom:
¬Das¬ zerstörte Leben des Wes Trench : Roman / Tom Cooper. Aus dem Amerikan. von Peter Torberg. - Berlin : Ullstein, 2016. - 382 S.
ISBN 978-3-550-08096-8 fest geb. : ca. € 22,70

Zugangsnummer: 2018/0026 - Barcode: 2-3111020-2-00013859-8
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Coo - Buch